Schulpflegschaft
Mitglieder der Schulpflegschaft sind die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften. Sie vertreten die Interessen der Eltern an der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Schule.
Die Schulpflegschaftsmitglieder beraten über wichtige Angelegenheiten und haben das Recht, Anträge in die Schulkonferenz einzubringen. Sie wählen die Elternvertretung für die Schulkonferenz und beraten über die Belange der Eltern auf Schulebene.
Am 15.09.2022 wurde Frau Schmidt (Koalaklasse 3b) zur Vorsitzenden der Schulpflegschaft und Frau Icöz (Fuchsklasse 1a) zu ihrer Stellvertrterin gewählt.
Der erste Einsatz der neuen Schulpflegschaft - die perfekt organisierte Cafeteria am Tag der offenen Tür.
Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Ihr gehören die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Lehrkräfte und der Eltern sowie die Schulleiterin an. Die Schulkonferenz entscheidet über eine Vielzahl schulischer Angelegenheiten, u.a. folgende:
- über das Schulprogramm, das die Ziele, Schwerpunkte und Organisationsformen der pädagogischen Arbeit definiert
- über Maßnahmen der Qualitätsentwicklung und -sicherung
- über die Festlegung der beweglichen Ferientage
- über die Einrichtung außerunterrichtlicher Ganztags- und Betreuungsangebote
- über die Erprobung und Einführung neuer Unterrichtsformen und Arbeitsmittel
Es gibt 6 Vertreterinnen und Vertreter der Lehrkräfte und 6 Vertreterinnen und Vertreter der Eltern. Die Schulleiterin, Frau Büsch-Dutz, leitet die Schulkonferenz.
Am 15.09.2022 wurden aus der Schulpflegschaft folgende Mitglieder in die Schulkonferenz gewählt:
- Frau Schmidt - Schulpflegschaftsvorsitzende - Koalaklasse 3a
- Frau Icöz - stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende - Fuchsklasse 1a
- Herr Zils - Eulenklasse 1b
- Frau Beck - Elefantenklasse 2b
- Herr Paul - Elefantenklasse 2b
- Frau Stroganova - Eisbärenklasse 4b