Liebe Eltern – Infos zum Sponsorenlauf – Dienstag 21.3.23!
Am Dienstag, den 21.3.23 findet unser diesjähriger Sponsorenlauf statt.
Wir bitten um Spenden für unsere Projektwoche und zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
„Hier leben wir!“ - so heißt das Motto unserer diesjährige Projektwoche. Gleich zu Beginn am 2.5.23, wollen wir einen Schulausflug mit allen Klassen zum Drachenfels machen.
Bitte helfen Sie Ihrem Kind bei der Sponsorensuche! Vielleicht wollen Freunde und Nachbarn gerne Sponsoren sein!
Am Tag des Sponsorenlaufs ändern sich die Unterrichtszeiten nicht.
Ihr Kind braucht seinen Ranzen.
Ihr Kind soll in Sportsachen zur Schule kommen.
Bitte geben Sie Ihrem Kind zusätzlich einen kleinen Rucksack mit einem Getränk und Obst mit.
Nach dem Lauf bringt Ihr Kind den Sponsorenzettel mit den eingetragenen Runden wieder mit nach Hause. Bitte helfen Sie Ihrem Kind damit die angegebenen Spendensummen an den Förderverein eingezahlt werden.
Die Spenden werden direkt an unseren Förderverein gezahlt:
• Über PayPal an foerderkreis-lyngsbergschule@web.de
• Per Überweisung:
Förderkreis der kath. Grundschule Lyngsbergschule
DE68 3706 9520 4202 7090 15
VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
• Ausnahme: Abgabe in der Schule im ausreichend beschrifteten Umschlag.
Ein Teil der Spendeneinnahmen geht an die Aktion "Deutschland hilft"
Ab 50€ können Sie eine Spendenquittung erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Lyngsbergschule
Schulinfo März 23
Liebe Eltern der Lyngsbergschule,
hier alle Hinweise und Termine für den März auf einen Blick!
Herzliche Grüße - Das Kollegium der Lyngsbergschule
• Elterncafè: 1.3.23
- Elternabend „Mein Körper gehört mir!“, 2.3.23, 19.30 Uhr www.tpwerkstatt.de
- Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch: 9.3., 16. 3. und 23.3. Theatervorstellungen für die Klassen 3 und 4 in der Schule- „Mein Körper gehört mir!“
- Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch: 16.3. oder 23.3. Theatervorstellung für die Klassen 1 und 2 in der Schule - „Die große Nein-Tonne“.
• Pädagogischer Ganztag – kein Unterricht: 6.3.23
- Sponsorenlauf 21.3.23 – bitte beachten Sie die Informationen und die Sponsorenliste in der Postmappe Ihres Kindes!
• Mitgliederversammlung des Fördervereins:
Dienstag 28.3.23 – 19 Uhr
• Letzter Schultag vor den Osterferien: Freitag 31.3.23 – Unterricht bis 11.30 Uhr – Betreuungszeiten wie gewohnt!
Schulinfo Februar 23
Liebe Eltern der Lyngsbergschule,
mit dem 1. Februar beginnt formal das zweite Schulhalbjahr.
Sie erhalten heute Hinweise zu anstehenden Terminen und Projekten in den nächsten Wochen und Monaten. Im Mittelpunkt steht dabei unsere Karnevalsfeier an Weiberfastnacht.
Nach dem gelungenen AG Fest am Mittwoch, den 18.01.23 und der Theatervorstellung am Freitag, den 20.01.23 starten mit dem 1.Februar die neuen Mittwochs AGs, an denen auch die Erstklässler nun teilnehmen. Im Angebot: Schreiben, Werken, Spielen, Bewegen, Tanzen, Singen, Theater, Stop Motion, Zaubern, Erste Hilfe, Schach und Französisch.
Sie werden in Ihrer Klassenpflegschaft zu den Unterrichtszielen, zum Sozialen Lernen und zu besonderen Vorhaben informiert. Bitte beachten Sie die Einladung zum Elternabend und kommen Sie alle!
Auch in Bezug auf Corona gibt es Änderungen, da Verpflichtungen und Auflagen wegfallen. Frau Ministerin Feller richtet sich in einem Brief an alle Erziehungsberechtigten.
Herzliche Grüße und Allaf ! Das Kollegium der Lyngsbergschule
Alle Hinweise im Überblick:
Elternabend – Klassenpflegschaft:
• 31.1.23 – 1a/1b/2a
• 7.2.23 – 2b/3a/3b
• 2.3.23 – 4a/4b
Karneval – 16.2.23 – Weiberfastnacht
• Offener Anfang 8 bis 8.30 Uhr
• Alle Kinder kommen verkleidet – Kostümwaffen ohne Munition nur im Klassenraum erlaubt
• Karnevalssitzung in der Aula von 10 bis 11.11 – Eltern (verkleidet) sind willkommen – Das Kinderprinzenpaar kommt!
• Schluss für alle ca. 11.15 Uhr – OGS und Kurzzeit geschlossen
• 17.2. bis 21.2. Schule und OGS geschlossen
Corona: (s. Brief der Schulministerin)
• Isolationspflicht entfällt
• Bei positivem Test - Tragen einer medizinischen Maske (Empfehlung)
• Selbsttests auf Anfrage in der Schule erhältlich
• Hygieneregeln wie Hände waschen, Lüften sowie Husten-und Niesetikette gelten weiter
„Clever-Cool-Gesund“:
Über das Programm der Landesregierung „Ankommen und Aufholen nach Corona“ finanziert, wird an der Lyngsbergschule in jeder Klasse ein Miniprojekt zum Thema Gesundheitserziehung durchgeführt.
Projekte gegen sexuellen Missbrauch im März 2023:
• 2.3.23 Elternabend für die Klassen 3 und 4 zu „Mein Körper gehört mir“ unter Beteiligung der Polizei Bonn und der Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch Bonn
• 9./16./23.3. – Aufführungen der theaterpädagogischen Werkstatt „Mein Körper gehört mir“ für die Klassen 3 und 4 in der Schule
• 16. und 23.3. – Aufführungen für die Klassen 1 und 2 „Die große Nein-Tonne“
• Detaillierte Informationen im Internet: www.tpwerkstatt.de
• Die Kosten in Höhe von ca. 2500€ werden durch den Förderverein der Lyngsbergschule und die Bürgerstiftung Bonn vollständig übernommen – vielen Dank!
Termine Elterncafè: Mittwoch 1.2. und 1.3.2023 – 8 Uhr
Alle Termine für das zweite Schulhalbjahr finden Sie hier.
__________________________________________________________________________________________