SCHULINFO November
Liebe Eltern der Lyngsbergschule,
bitte nehmen Sie die allgemeinen Schulinformationen zur Kenntnis.
Bitte beachten Sie insbesondere auch die Hinweise der Klassenlehrerinnen.
Herzliche Grüße – Das Kollegium der Lyngsbergschule.
Klassenfahrt 4a/b
Vom 3.11. bis zum 5.11.25 unternehmen die Füchse und die Eulen eine Klassenreise in den Westerwald. Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen!
Elterncafé – 7.11.25 – 15 Uhr
Am Freitag, den 7.11.25 findet das nächste Elterncafé statt. Sie sind herzlich eingeladen sich auszutauschen, kennenzulernen – miteinander ins Gespräch zu kommen. Gerne können Sie Ihre Anliegen, Fragen und Sorgen auch mit Ihren „Elternpartnern“ Frau Brana Lafourcade, Frau Wuthnow und Frau Drahim besprechen.
Sankt Martin – 13.11.2025
Am Donnerstag, den 13.11.23 findet in Lannesdorf der Martinszug statt. Hierfür verkaufen die Lyngsbergkinder eifrig Lose. Bitte geben Sie Ihrem Kind 3€ mit, dafür erhält es 6 Lose zum Verkauf oder für den Eigenbedarf. 1 Los kostet 50 ct.
Jedes Los kann gewinnen! Verlost werden Gutscheine für die örtlichen Geschäfte und Lokalitäten. Gerne können Sie noch weitere Lose in der Schule „ordern“.
Jedes Kind hat in der Schule eine Laterne gebastelt – bitte sorgen Sie für eine Beleuchtung und die Montage auf dem Stab.
Am Martinstag starten wir mit einem Schulgottesdienst, an dem alle Kinder teilnehmen. Kinder der Bienenklasse 3a spielen die Legende von Sankt Martin in der Herz-Jesu-Kirche Lannesdorf nach. Zu diesem Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen - Beginn: 8.10 Uhr.
Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr für jede Klasse einen großen Weckmann bereitstellen können, der zum Martinsfrühstück geteilt werden kann.
Zum Martinszug treffen wir uns um 17.15 Uhr auf dem Schulhof. Jedes Kind kommt zu seinem Aufstellplatz. Laterne nicht vergessen!
Die Klassen gehen geschlossen ohne Eltern um 17.30 Uhr mit dem Martinszug durch Lannesdorf. Jede Klasse ist an einer großen Sonnenlaterne mit dem Klassentier zu erkennen.
Auf dem Dorfplatz wird am Ende das Martinsfeuer entzündet - bitte holen Sie ihr Kind gegen 18.15 Uhr am Dorfplatz wieder ab.
Wenn Ihr Kind nach dem Martinszug alleine nach Hause gehen darf, geben Sie bitte eine schriftliche Rückmeldung an die Klassenlehrerin – ein entsprechender Zettel liegt in der Postmappe Ihres Kindes bereit.
Hausschuhe
In den Klassen sollen die Kinder nur Hausschuhe, ihre Turnschuhe oder dicke Socken tragen. Wir haben sonst zu viel Schmutz in den Klassen.
Käpt*n Book – Lesefest der Stadt Bonn
Auch in diesem Jahr können die Klassen an Lesungen im Rahmen von Käptn Book teilnehmen. Das Team der Katholischen öffentlichen Bücherei Lannesdorf hat es wieder geschafft, ansprechende Autor*Innen für jede Klassenstufe zu finden. Vielen Dank für das Engagement!
Buchwoche der Lyngsbergschule
Passend zum Lesefest führt die Lyngsbergschule eine Buchwoche durch. Vom 17.11. bis zu, 21.11.25 steht das Lesen und die Beschäftigung mit Kinderliteratur im Mittelpunkt. Die Klassen 2,3 und 4 bereiten sich intensiv auf den Theaterbesuch „Das Dschungelbuch“ vor. In diesem Jahr wollen wir den Aspekt der Mehrsprachigkeit besonders beachten und mit allen Kindern täglich zweisprachig in den „Dschungelbuchtag“. Der Theaterbesuch findet kurz vor den Weihnachtsferien statt.
Beratungsgespräche Klassen 4
In der Woche vom 24.11. bis 28.11.25 finden für die Eulenklasse und die Fuchsklasse die Beratungsgespräche zum Übergang auf die weiterführende Schule statt. Termin werden durch die Klassenlehrerinnen vergeben.
Wichtiges - Kurz gesagt:
• 13.11.24 – Martinszug – Treffpunkt 17.15 Uhr Aufstellplatz Schulhof
• 3€ für Martinslose mitgeben
• 24.11. bis 28.11.25 – Beratungsgespräche 4a/4b
__________________________________________________________________________________________
